http://www.giga.de/smartphones/iphone-6/tests/iphone-6-iphone-6plus-iphone-5s-im-vergleich/ :
Die Vorbestellung für das iPhone 6 läuft seit heute. Aus 29 unterschiedlichen Ausführungen von Apple-Smartphones können wir wählen – und hier habe ich Restbestände von auslaufenden Versionen nicht einmal hinzugezählt. Eine Hilfe für die Kaufentscheidung:
Zuerst erfolg eine Aufstellung der aktuell verfügbaren Modelle, anschließend folgt ein Vergleich der technischen Daten. Auf der zweiten Seite geben wir Hilfen für die Kaufentscheidung.
iPhones im Vergleich: Die Änderungen vom September 2014
Dass Apple ein iPhone 6 und ein iPhone 6 Plus auf den Markt gebracht hat, dürfte an keinem unserer Leser vorbeigegangen sein. Beide Modelle sind größer als die bisherigen iPhones, und natürlich besser ausgestattet.Günstigstes iPhone war zuletzt das 4s. Es wird nun vom iPhone 5c als „Einsteiger-iPhone“ abgelöst. Alle Farbvarianten sind verfügbar, allerdings gibt es nur noch die Speichergröße 8 Gigabyte.
Das iPhone 5s ist mit 16 und 32 Gigabyte weiterhin im Programm, der Preis ist um 100 beziehungsweise 150 Euro gesunken.
Neben diesen offiziellen Produkten finden wir zur Zeit noch viele Restbestände bei den Händlern, zum Beispiel das iPhone 5c mit größerem Speicher. Ob sich der Kauf lohnt, muss man für den Einzelfall prüfen. Heute ein sehr attraktives Angebot: Das iPhone 5 (16 GB) für nur 379 Euro bei ebay WOW*.
iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 5s und iPhone 5c im Vergleich
Vergleichen wir nun die Daten der aktuellen Modelle:iPhone 6 Plus | iPhone 6 | iPhone 5s | iPhone 5c | |
Urspr. Erscheinungsjahr | 2014 | 2014 | 2013 | 2013 |
Größe und Gewicht | 158,1 x 77,8 x 7,1 mm; 172 Gramm | 138,1 mm x 67 x 6,9 mm; 129 Gramm | 123,8 x 58,6 x 7,6 mm; 112 Gramm | 124,4 x 59,2 x 8,97 mm; 132 Gramm |
Material und Farben des Gehäuses | Aluminium in Grau, Weiß, Gold | Aluminium in Grau, Weiß, Gold | Aluminium in Grau, Weiß, Gold | Plastik in Gelb, Blau, Rot, Grün, Weiß |
Wasserdicht, staubdicht (IP67) | nein | nein | nein | nein |
Prozessor | A8 mit 64-Bit-Architektur plus M8 für Sensoren | A8 mit 64-Bit-Architektur plus M8 für Sensoren | A7 mit 64-Bit-Architektur plus M7 für Sensoren | A6 |
Arbeitsspeicher | ? | ? | 1 GB | 1 GB |
Betriebssystem | iOS 8 | iOS 8 | iOS 7.1 (Update auf iOS 8 möglich) | iOS 7.1 (Update auf iOS 8 möglich) |
Speicherplatz (Gigabyte) | 16, 64 oder 128 GB | 16, 64 oder 128 GB | 16 oder 32 GB | 8 GB |
Displaygröße und Pixelzahl | 5,5 Zoll; 1920×1080 Pixel | 4,7 Zoll; 1334x750 Pixel | 4 Zoll; 1136x640 Pixel | 4 Zoll; 1136x640 Pixel |
Displayauflösung (Pixeldichte) | 401 ppi | 326 ppi | 326 ppi | 326 ppi |
Kameraauflösung und Blende | 8 Megapixel | 8 Megapixel | 8 Megapixel | 8 Megapixel |
Kameraausstattung | True-Tone-Blitz, opt. Bildstabilisation, HDR; Zeitlupe 120 oder 240 Bilder pro Sek. | True Tone-Blitz, Bildstabilisation, Gesichtserkennung, HDR; Zeitlupe 120 oder 240 Bilder pro Sek. | True-Tone-Blitz, Bildstabilisation, Gesichtserkennung, HDR; Zeitlupe 120 Bilder pro Sek. | LED-Blitz, Bildstabilisation |
Videoauflösung | 1080p (Full-HD) | 1080p (Full-HD) | 1080p (Full-HD) | 1080p (Full-HD) |
Frontkamera | 1,2 Megapixel | 1,2 Megapixel | 1,2 Megapixel | 1,2 Megapixel |
Fingerabdrucksensor | ja | ja | ja | nein |
Herzfrequenzmesser | nein (bzw.eingeschränkt mit Kamera + Apps) | nein (bzw.eingeschränkt mit Kamera + Apps) | nein (bzw.eingeschränkt mit Kamera + Apps) | nein (bzw.eingeschränkt mit Kamera + Apps) |
LTE | ja | ja | ja | ja |
WiFi 802.11 | a/b/g/n/ac | a/b/g/n/ac | a/b/g/n | a/b/g/n |
Bluetooth 4.0 | ja | ja | ja | ja |
NFC | ja | ja | nein | nein |
Infrarot-Sender | nein | nein | nein | nein |
Dock-Anschluss | Lightning-Connector | Lightning-Connector | Lightning-Connector | Lightning-Connector |
Akkuleistung (Telefonie / Videowiedergabe / Standby) laut Hersteller | max. 24 / 14 / 384 Stunden | max. 14 / 11 / 250 Stunden | max. 10 / 10 / 250 Stunden | max. 10 / 10 / 250 Stunden |
iPhone-Preis ohne Vertrag (UVP) | 799 / 899 / 999 Euro* (je nach Speichergröße) | 699 / 799 / 899 Euro* (je nach Speichergröße) | 599 / 649 Euro* (je nach Speichergröße) | 399 Euro* |
iPhone-Vergleich: iPhone 6 für Leistungsliebhaber
Tests zum iPhone 6 gibt es noch keine, doch wir gehen davon aus, dass es sich wieder um ein Top-Produkt handelt. An den technischen Daten lässt sich (fast) nicht meckern. Wir vermissen lediglich Wasser- und Staubschutz, wie ihn zum Beispiel das Samsung Galaxy S5 (Vergleich mit iPhone hier) bietet. Dies gilt aber für alle iPhones.Im Gegensatz zu den 5er-iPhones ist das iPhone 6 mit mehr als 32 GB Speicher verfügbar – nämlich 64 und 128 GB. An vielen Stellen hat Apple Verbesserungen vorgenommen – angefangen vom noch leistungsfähigeren Prozessor über die besser ausgestattete Kamera, WLAN ac bis hin zur leicht längeren Akkuleistung im Betrieb. NFC ist ein Bestandteil, der uns in den nächsten Jahren sicher häufig begleiten wird – zum Beispiel im Apple-Bezahlsystem. Eine vorausschauende Investition also.
In alter Apple-Tradition ändert sich somit der iPhone-Preis im Vergleich zu früheren aktuellen Modellen nicht: Es startet bei 699 Euro (16 GB)*. Die nächsthöheren Stufen bieten aber mehr Speicher als bisher.
+ 4,7-Zoll-Display mit neuen Technologien + leistungsfähigstes Modell + erstmals mit NFC und Barometer
- für die Hosentasche weniger als iPhone 5s geeignet
iPhone-Vergleich: iPhone 6 Plus als Smartphone-Tablet-Kombi
Die genannten Punkte gelten für das iPhone 6 Plus fast gleichermaßen. Mit dem 5,5-Zoll-Display wird das iPad mini aber fast überflüssig, so viel Betrachtungsfläche bietet das Smartphone (88 Prozent mehr als das iPhone 5s). Für jede Hosentasche ist es damit nicht mehr geeignet.Dem kleinen Bruder hat das 6 Plus zudem eine optische Bildstabilisierung der Kamera und eine deutlich höhere Akkulaufzeit voraus. Macht 100 Euro Aufpreis.
+ 5,5-Zoll-Display mit neuen Technologien + leistungsfähigstes Modell + erstmals mit NFC und Barometer + optische Bildstabilisation + längste Akkulaufzeit
- fast zu groß für die Hosentasche – teuerstes Modell
iPhone-Vergleich: iPhone 5s für unterwegs
Wer meistens taschenlos durch die Weltgeschichte streift, wird sich mit dem iPhone 5s am wohlsten fühlen. Es ist ein Top-Smartphone mit allem, was man benötigt. Und mehr. Zweitprozessor für Bewegungsdaten, gute Kamera mit Zeitlupen-Videos und Touch ID finden wir schon bei dem Modell vom letzten Jahr. 649 Euro für 32 GB* sind im Vergleich zur Plastik-Konkurrenz nicht gerade günstig, aber akzeptabel.+ sehr, sehr gutes Smartphone mit allem, was man benötigt
- kein NFC, kein Barometer – mäßige Akkulaufzeit
iPhone-Vergleich: iPhone 5c als günstige Lösung
Das iPhone 5c – die Bauteile im Inneren gleichen weitgehend dem iPhone 5 – ist nun nicht mehr ganz auf aktuellem Stand. Aber „in die Jahre gekommen“ ist es deshalb noch lange nicht. Es unterstützt aktuell wohl noch alle Aufgaben und Spiele wie zur Veröffentlichung, und sind sie noch so ressourcenverbrauchend. Touch ID und Zeitlupen-Videos bekommen wir hier aber nicht.Mit 399 Euro bekommen wir das iPhone zu einem richtig, richtig guten Preis. Einen großen Makel plagt das bunte Smartphone allerdings: Wir bekommen ab sofort nur noch die Ausführung mit 8 Gigabyte Speicher. Wer ein Navi, ein paar Spiele, etwas Musik und weitere Apps installieren will, gerät da schnell an die Grenzen. Siehe auch iPhone 5c im Test.
+ gutes Smartphone im Farbgehäuse
- wenig Speicherplatz (8GB) – kein Touch ID, kein NFC, kein Barometer – mäßige Akkulaufzeit
Tipp: Die Kombination mit dem löchrigen iPhone-5c-Case von Apple finde ich sehr pfiffig, das Smartphone wirkt dadurch zudem sehr robust.
iPhones im Vergleich: Fazit
Das große Display der neuen Geräte wird uns sicher beeindrucken. Wer sein Gerät eh immer in der Umhängetasche mit sich trägt, wird sich über das All-in-one Produkt iPhone 6 Plus freuen: Smartphone und kleines Tablet in einem. Als „kleine“ Alternative steht weiterhin das 5s bereit.Schnäppchenjäger können sich über den neuen Preis des iPhone 5c freuen – solange sie glauben, mit den 8 Gigabyte auszukommen. Wir finden es für 399 Euro im Apple Store*. Alternativ bleibt die Suche nach einem bisherigen Modell mit größerem Speicher. Hin und wieder tauchen gute Angebote der letzten Modellreihen auf, wie aktuell das iPhone 5 (16 GB) für 379 Euro bei ebay*. Ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
- iPhones im Apple Store*
- iPhone bei Gravis vorbestellen*
- iPhone bei cyberport vorbestellen*
- iPhone bei der Telekom*
- iPhone bei o2*
- iPhone vorbestellen
- Samsung Galaxy S5, iPhone 6 und iPhone 6 Plus im Vergleich
- Samsung Galaxy Alpha, iPhone 6 und iPhone 5s im Vergleich